Wie viel REP steckt in der „Alternative für Deutschland“?
Die „Westdeutsche Allgemeine“ (WAZ) berichtete am 6. Mai über den Kommunalwahlkampf der sogenannten „Alternative für Deutschland“ (AfD). Sechs ihrer Kandidaten für die Wahl am 25. Mai traten beim letzten Mal noch für die ultra-reaktionären, arbeiterfeindlichen und in Teilen faschistoiden Republikaner (REP) an. Kein Einzelfall!
Die Essener AfD hat mit der rechten Vergangenheit ihrer Kandidaten keine Probleme. „Wir haben keine Bedenken“, lässt sich AfD-Vorstandssprecher Marco Trauten1 am 6. Mai von der WAZ zitieren. Er freut sich sogar, von den Erfahrungen ehemaliger REP-Stadträte zu profitieren.