Freihandelsabkommen TTIP lässt sich nicht „weichspülen“

Die Chefunterhändler aus den Konzernzentralen und die in ihren Diensten stehenden Regierungen setzen alles daran, ihre Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA im Geheimen abzuwickeln. Aber mit jeder bekannt werdenden Einzelheit schwillt der Protest gegen das TTIP (oder TAFTA) genannte transatlantische Projekt und rückt mehr und mehr in den Fokus des Europawahlkampfs. Tatsächlich ist die Stellung zum TTIP ein gutes Kriterium für die Wahlentscheidung am 25. Mai.