1.200 Gäste beim Rebellischen Musikfestival: „Gelebte Kultur der Solidarität!“
Die Organisatoren des ersten Rebellischen Musikfestivals ziehen eine rundum positive Bilanz:
Drei Tage, 36 Bands und Gäste aus sieben Ländern, über 1.200 Besucher – das Rebellische Musikfestival prägte eine neue Festivalkultur. „Wir brauchen eine gelebte Kultur der Solidarität, nicht der Ellenbogen. Das Festival zeigt, dass es sie gibt“, so fasste Niko von den Organisatoren das Festival zusammen. Die klasse Bands strahlten die gerechtfertigte Rebellion der Jugend für ihre Zukunft aus. „Ich bin total stolz darauf, was wir auf die Beine gestellt haben“, freut sich eine Jugendliche.
Die Bands spielten unter anderem im Programm bei „Antifa on Stage“, „Internationale Solidarität on Stage“, „Umweltkampf on Stage“, „Revolution on Stage“.