Vor 70 Jahren: Hat Stalin den Aufstand von Warschau verraten?
Am 1. August 1944 begann der Warschauer Aufstand1 gegen die deutschen Besatzer. Zehntausende Polen erhoben sich im bewaffneten Kampf gegen die verhassten Nazis. Am 1. Oktober, nach acht Wochen blutigster Kämpfe, wurde der Aufstand endgültig niedergeschlagen. Wie besessen organisierten Wehrmacht und SS die Vernichtung von fast 300.000 Menschen und machten beinahe das gesamte Zentrum der polnischen Hauptstadt dem Erdboden gleich. Die herrschende Geschichtsschreibung behauptet, Stalin habe an diesem Massaker erhebliche Mitverantwortung, weil er aus machtpolitischen Interessen der vor Warschau stehenden Roten Armee untersagt habe, den Aufständischen zu Hilfe zu kommen. Was ist dran an diesen Vorwürfen?