Antikriegstag: Weltweit gegen Faschismus und imperialistischen Krieg!

Am 1. September, dem Jahrestag des Beginns des II. Weltkrieges, wird in Deutschland traditionell der Antikriegstag begangen. Selten war das so dringend wie heute. 75 Jahre nach der Entfesselung des II. Weltkriegs durch den Hitler-Faschismus gibt es viele Gründe, massenhaft auf die Straße zu gehen: Der Kriegsbrandherd in der Ukraine, der Bombenterror Israels gegen die Palästinenser im Gaza-Streifen oder die Solidarität mit dem Kampf gegen die IS-Faschisten im Nahen Osten.