Geschichtsfälscher am Werk!

Vor 75 Jahren: Deutsch-sowjetischer Nichtangriffsvertrag

Vor 75 Jahren, am 23. August 1939, wurde in Moskau der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag unterzeichnet. Vertragspartner waren die von Stalin geführte Regierung der damals sozialistischen Sowjetunion und das Hitlerregime des faschistischen Deutschlands. Die sowjetische Regierung zog damit die Konsequenz aus den langjährigen vergeblichen Bemühungen, mit den bürgerlich-demokratischen Westmächten Frankreich, Großbritannien und den USA zu vertraglichen Vereinbarungen zu kommen, um eine gemeinsame Front gegen die drohende Kriegsgefahr in Europa zu bilden. Die Hauptkriegsgefahr ging von den faschistischen Staaten Deutschland, Italien und Japan aus.