Sozialismus am Ende? Zu früh gefreut!

Eine revolutionäre Bilanz zu 25 Jahren Wiedervereinigung


Der US-Philosoph Francis Fukuyama prägte beim Untergang der DDR das Schlagwort vom „Ende der Geschichte“,
weil die „liberal-kapitalistische Demokratie US-amerikanischer Prägung das einzig verbliebene Zivilisationsmodell“ sei. Ausgerechnet der US-Imperialismus als höchste Stufe der Menschheitsgeschichte? Sie hofften, nun sei „das Gespenst“ des Sozialismus endgültig verschwunden. Aber Fukuyama und Co haben sich zu früh gefreut.

Was war die Wiedervereinigung?

Die Wiedervereinigung Deutschlands 1989 hatte einen Doppelcharakter. Eine massenhafte Volksbewegung erkämpfte die Einheit entsprechend dem tiefen Wunsch des deutschen Volkes. Aber sie erfolgte nicht auf sozialistischer Grundlage, sondern ging einher mit der Einverleibung der DDR in die wirtschaftliche und politische Macht des westdeutschen Monopolkapitals.