Medizin-Nobelpreis für Forschungsergebnisse während der Kulturrevolution in China

Am 5. Oktober zeichnete das Nobelkomitee zwei Männer und eine Frau mit dem Nobelpreis für Medizin und Physiologie aus. Geehrt wurde unter anderem die Chinesin Youyou Tu für bahnbrechende Fortschritte in der Malariatherapie, an denen die 84-jährige Wissenschaftlerin in den 1960er-Jahren maßgeblich beteiligt war. Das Medikament „Artemisinin“ rettet jährlich mehr als 100.000 Betroffenen das Leben. Tu Youyou ist erst die zwölfte Frau, die einen Medizinnobelpreis erhält.