Metalltarifrunde 2015: Kampfbereitschaft wächst
In der Nacht vom 28. auf den 29. Januar, direkt mit Ende der Friedenspflicht, begann der Auftakt der Warnstreikwelle der IG Metall in der Tarifrunde. Bundesweit gingen zu diesem Zeitpunkt viele Tausende Metaller vors Tor in den Warnstreik: Ob bei Ford in Köln, Daimler in Bremen, Neckarsulm, Sindelfingen, Kassel, außerdem in Frankfurt/Main, Offenbach, bei ArcelorMittal Hamburg, in Kiel, Flensburg …
Die Warnstreiks gehen auch diese Woche weiter. Die von der IG Metall veröffentlichten Zahlen von den anfangs streikenden Nacht- bzw. Frühschichten sprechen eine deutliche Sprache: Allein am Auftakt der Streikwelle beteiligten sich 70.000 Arbeiterinnen und Arbeiter. Insgesamt waren nach den letzten Meldungen der Gewerkschaft rund 125.000 Metallerinnen und Metaller im Ausstand.
(Das ist der Beginn eines Artikels, der auf dem Internetportal „www.rf-news.de“ erschien und dort auch als Flugblatt der MLPD heruntergeladen werden kann.)