1. Mai 2015 – wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Jugend

Welche Lehren sind aus dem Kampf der Bochumer Opel-Belegschaft zu ziehen? Die Kolleginnen und Kollegen, die Bevölkerung im Revier hat die Schließung nie akzeptiert. Jetzt steht die Frage, „was für eine Art von Gewerkschaften wir brauchen: eine des Co-Managements oder eine Kampforganisation, die unsere Interessen im Tageskampf und darüber hinaus vertritt?“1
Trotz eines Trommelfeuers der Niederlagenstimmung in Fernsehen und vielen Medien zogen zahlreiche kämpferische Opelanerinnen und Opelaner und Tausende Unterstützer die Schlussfolgerung: „Die Arbeiter müssen sich besser organisieren, das ist die wichtigste Lehre.“1 Das gilt es am 1. Mai breit zu diskutieren.