Vor 120 Jahren starb Friedrich Engels
Den bewegendsten und inhaltlich tiefsten Nachruf des großen Mitbegründers des wissenschaftlichen Sozialismus an der Seite von Karl Marx verfasste der russische Revolutionär Lenin 1995. Engels war Mitautor des ersten sozialistischen Programms der Welt, „Kommunistisches Manifest“. Er verfasste an Marx’ Seite bahnbrechende Analysen und begründete Grundpositionen des Marxismus-Leninismus, unter anderem zur revolutionären Rolle der Arbeiterklasse, zum internationalen Charakter der sozialistischen Revolution, zur Befreiung der Frau und zur grundlegenden Einheit von Mensch und Natur. Engels war eng mit den praktischen Problemen der Revolutionäre zu seinen Lebzeiten verbunden und war Ratgeber der damals noch jungen Arbeiterbewegung. Lenin überschrieb seinen Nachruf mit den Worten: „Welch Leuchte der Vernunft ist nun erloschen, was für ein Herz hat aufgehört zu schlagen!“ Wir drucken den Beginn des Artikels aus den Gesammelten Werken von Lenin (Bd. 2, S. 5/6) ab.