Fethullah Gülen – Botschafter der Toleranz?
Die Rote Fahne sprach mit Nick Brauns über die Gülen-Bewegung. Sie wird von der türkischen Regierung beschuldigt, hinter dem Putschversuch vom Juli zu stecken
Rote Fahne: Nach dem gescheiterten Putsch von Teilen des türkischen Militärs am 15. Juli beschuldigte Erdogan die Gülen-Bewegung, hinter diesem Putschversuch zu stecken. Wer ist der im US-Bundesstaat Pennsylvania lebende 75-jährige Fethullah Gülen?
Nick Brauns: Der pensionierte Imam Gülen ist der Führer einer sektenähnlich organisierten sunnitisch-islamischen Gemeinde. Zu dieser gehört ein Netzwerk von Schulen, Wirtschafts- und Medienunternehmen in mehr als 140 Ländern, darunter Deutschland. In der Türkei ist es der Gülen-Bewegung gelungen, durch jahrzehntelange Unterwanderung von Polizei und Justiz einen Staat im Staate aufzubauen. Nach der Ausschaltung ihrer gemeinsamen säkularen Gegner in der Staatsbürokratie durch Massenverhaftungen kam es ab 2013 zum offenen Krieg zwischen den langjährig Verbündeten Gülen und Erdogan um die Macht im Staat. Der US-Geheimdienst CIA nutzte Schulen der Gülen-Bewegung in Zentralasien als Agenten-Stützpunkte und verhalf dem Prediger vor rund 15 Jahren zur Aufenthaltsgenehmigung in den USA.