20 Jahre Kampf gegen PCB-Vergiftung

Ein Dauerbrenner, der es nach langem Verschweigen nun auch in die Medien – und die Verursacherfirma Richter samt den Aufsichtsbehörden in die Defensive gebracht hat: der Umweltskandal im Essener Stadtteil Kray

Seit über 20 Jahren emittieren die Schredderanlagen der Firma Richter mitten im Wohngebiet neben Schwermetallen vor allem PCB. Aber seit 20 Jahren geben hier auch Proteste und Widerstand keine Ruhe. Solange gibt es die „Bürgerinitiative gegen ,Gift‘Schredder in Kray“, in der auch Mitstreiter der Essener Umweltgewerkschaft und der Umweltgruppe der MLPD Essen aktiv sind.

Statt die Verarbeitung von PCB-haltigem Schrott zu untersagen, wird sie immer weiter erlaubt. Die Verharmlosungen und die Untätigkeit von Staat und Behörden standen deshalb zunehmend im Fokus der Proteste im Stadtteil. Denn trotz ständiger Messungen, die eindeutige und hohe Belastungen mit dem Ultragift im Umfeld ergeben, gab es keine ernstzunehmenden Auflagen für die Firma, sondern Einschränkungen für die Bürger. Dieses Jahr sind 1760 Haushalte, das ist fast der halbe Stadtteil, aufgefordert, großblättriges Gemüse aus dem eigenen Garten nicht zu essen: PCB-vergiftet!

 

Neueste Meldung: Die Firma Richter schließt den Giftschredder – ein Erfolg des ausdauernden Widerstands