„Das hat meinen revolutionären Geist gestärkt“

In den Herbstschulferien organisiert der Jugendverband REBELL seit Jahren Studienfreizeiten in verschiedenen Seminarhäusern und zu unterschiedlichen Themen – diesmal stand die Kulturrevolution im Zentrum

In diesem Jahr stand die Kulturrevolution im sozialistischen China Mao Zedongs im Mittelpunkt der Studienfreizeiten. Anlass war der 60. Jahrestag der Kulturrevolution. Die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, sich selbständig mit Texten der Klassiker des Marxismus-Leninismus und der ideologisch-politischen Linie der MLPD zu befassen. In täglichen Diskussionsrunden wurde das Erarbeitete beraten und die Frage diskutiert, was daraus für die heutige Praxis der rebellischen Jugend zu lernen ist.
Nicht zu kurz kam das Freizeitprogramm – Sport, Spiele- und Filmabende usw. Einen Baueinsatz gab es im jeweiligen Seminarhaus. Und in diesem Jahr auch einen Aufbaueinsatz, um Unterstützungsunterschriften für das neu gegründete Internationalistische Bündnis zu sammeln und Interessenten für eine Mitgliedschaft im REBELL zu gewinnen.
Begleitet wurden die Freizeiten von MLPD-Mitgliedern, die in ihrer eigenen Jugend „Zeitzeugen“ der Kulturrevolution waren.

Auszüge aus Auswertungen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern: