Im Vorfeld der Europawahlen erleben wir einen Aufschwung von Arbeiter- und Volkskämpfen in verschiedenen Ländern Europas. Sie richten sich oft auch gegen Bestandteile und Folgen der EU-Politik. Die Haltung zur EU ist eine zentrale Streitfrage. Ist die EU das Projekt des Friedens und der Völkerverständigung, für das sie nicht wenige noch halten? Oder zumindest weniger krass als Putin und Trump? Oder ...
Moshe Zuckermann ist emeritierter Professor für Geschichte und Philosophie an der Universität Tel Aviv. Als fundierter Kritiker der israelischen Regierungspolitik befürwortet er eine Konföderation zwischen Israel und einem unabhängigen Staat Palästina. Die Rote Fahne sprach mit ihm über instrumentalisierte „Antisemitismus“-Vorwürfe
Welche Erfahrungen gibt es mit der Vorbereitung des Internationalen Frauentags in einem Metallbetrieb mit vorwiegender Männerbelegschaft. Gewerkschaftlich aktiven Kolleginnen berichten darüber
Gegen die geplante Flutung von Zechen im Donbass (Ostukraine) erheben sich auch dort warnende Stimmen. Die folgenden Zuschriften aus der Ukraine belegen, dass der Kampf dagegen eine internationale Aufgabe ist
Am 23. Januar erklärte sich Juan Guaidó von der Oppositionspartei Voluntad Popular, seit Januar Vorsitzender der Nationalversammlung, zum Übergangs-Präsidenten Venezuelas. In einem ARD-Interview musste er mittlerweile zugeben, dass seine Selbsternennung mit den USA abgestimmt war – eine gezielte putschartige imperialistische Einmischung