Rote Fahne 08/2025

Rote Fahne 08/2025

„Der Kampf der Bergleute ist unser Kampf“

Die Bergleute von Chiatura in Georgien gehen in ihrem Kampf einen entschlossenen Schritt nach vorn.

Von einem Korrespondenten
„Der Kampf der Bergleute ist unser Kampf“
Streikende Bergleute und ihre Familien in Chiatura (Foto: Screenshot)

Am 29. März demonstrierten auf dem zentralen Platz von Chiatura rund 3500 Bergleute, ihre Familien und Solidaritätsdelegationen aus dem ganzen Land.

 

Mit dabei auch eine Delegation aus Deutschland: Andreas Tadysiak, Hauptkoordinator der Internationalen Bergarbeiterkoordinierung, überbrachte die solidarischen Grüße aus dem Ruhrgebiet und von den Bergleuten aus aller Welt. Ein Opel-Arbeiter aus Bochum brachte die Erfahrungen aus dem Opel-Streik von 2004 ein.

 

Ein Vertreter der MLPD zeigte die grundlegende Perspektive des echten Sozialismus für die Arbeiter der Welt auf.

Tägliche Versammlungen

Die Bergleute von Chiatura zogen eine Zwischenbilanz aus ihrem nun 30 Tage andauernden Kampf um jeden Arbeitsplatz und umweltgerechten Abbau mit täg­lichen Versammlungen, Demonstrationen und einer Protestaktion in der Hauptstadt Tbilissi (Tiflis) in der letzten Woche.

 

Mit allem Recht sind sie stolz auf diesen entschlossenen Kampf gegen die Kapitalisten der Georgian Mangan Company. Denen ist das Schicksal der Arbeiter und ihrer Familie völlig egal: Viele sind nach ihrer per SMS angekündigten schriftlichen Entlassung und wegen der ausstehenden Lohnzahlungen mittlerweile hoch verschuldet.

Blockaden und Platzbesetzung

Die Bergleute haben nun beschlossen, einen entschiedenen Schritt voranzugehenund Blockaden zu errichten an den beiden einzigen Zufahrtsstraßen von und nach Chiatura:

 

  • Kein LKW mit Mangan, das dort noch auf Halde liegt, wird die Stadt mehr verlassen!
  • Den zentralen Platz der Stadt haben sie seit heute rund um die Uhr besetzt und richten dort die Verteilung von Lebensmitteln für bedürftige Familien ein.

 

Gleichzeitig sind sie fest entschlossen, die von der Konzernführung gezielt betriebene Spaltung zwischen ihnen und den Bergleuten aus dem billigeren, aber extrem umwelt- und gesundheitsschädlichen Übertage-Bergbau sowie den Metallarbeitern der Mangan-Verarbeitung zu überwinden.

 

Dieser mutige Kampf verdient die ganze internationale Solidarität der Bergleute und aller Arbeiter. Der Kampf der Bergleute von Chiatura ist unser Kampf!