Sozialismus
Internationaler Kampftag gegen Gewalt an Frauen
Vielfältige Aktionen, breite Bündnisse, streitbare Auseinandersetzungen, Ringen um Perspektive für die Befreiung der Frau
In Deutschland und weltweit fanden am gestrigen Internationalen Kampftag gegen Gewalt an Frauen vielfältige Aktionen, Kundgebungen und Demonstrationen statt.
mehr...Auf dem Weihnachtsmarkt am 3.12.
Gesprächsrunde „Echter Sozialismus – was ist das eigentlich?“ mit Gabi Fechtner
Am Sonntag, dem 3. Dezember, findet auf dem Weihnachtsmarkt an der Horster Mitte in Gelsenkirchen von 15 Uhr bis 16.30 Uhr eine Gesprächsrunde mit der Parteivorsitzenden der MLPD statt. Vorher gibt mehr...
Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Wochenende
Kampf für den echten Sozialismus notwendiger denn je - kommt zur LLL nach Berlin!
Es ist schon eine lange Tradition: Jedes Jahr gedenken Zehntausende der Revolutionäre Wladimir Iljitsch Lenin, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Die LLL-Demonstration in Berlin ist die größte mehr...
Bei Kaffee und Kuchen kamen rund 30 Besucher zu einem spannenden Nachmittag über das neue Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner, „Die globale Umweltkatastrophe hat mehr...
Die Bedrohung der Menschheit durch die begonnene globale Umweltkatastrophe und die Gefahr eines Dritten Weltkriegs erfordert den Kampf um die grundsätzliche Alternative zum Kapitalismus – den mehr...
Gegen die Gefährdung der Existenz der Menschheit und für die Befreiung der Frau
Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf die Straße!
Weltweit wächst die Bewegung gegen Gewalt an Frauen: „Greift ihr eine von uns an, antworten wir alle“ - so der selbstbewusste Ruf der lateinamerikanischen Frauen gegen die extrem hohe Zahl von mehr...
Rund 150 Menschen zogen am 18. November in einer kämpferischen Demonstration durch die Augsburger Innenstadt. mehr...
Die Neue Demokratische Jugend (YDG) veranstaltete am vergangenen Samstag einen erfolgreichen Kampf- und Kulturtag in Frankfurt. mehr...
Klima
Von wegen Ausstieg! Kein Ende der fossilen Energien in Sicht!
Der neue „Production Gap Report 2023“ ist erschienen. In ihm macht die UNEP (United Nations Environment Programme) den Widerspruch zwischen der weltweit geplanten Produktion fossiler Brennstoffe mehr...
Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Thorsten Frei hat es sich vor einigen Wochen wieder einmal nicht nehmen lassen, die Menschen in seinem Wahlkreis auf seine Sicht der Dinge einzustimmen. mehr...
"Sachverständigenrat“ greift Rentnerinnen und Rentner an
Rentenkürzung: Und das soll weise sein?
Die sogenannten „Wirtschaftsweisen“ müssen in ihrem aktuellen Jahresgutachten zum wiederholten Male eingestehen, dass sie die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland falsch eingeschätzt mehr...
Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!
Ich habe bisher neun Bücher verkauft
Ich habe bis jetzt neun Bücher verkauft. mehr...
Drei Jugendliche, zwei Mädchen und ein Junge, kamen am 30. Oktober trotz strömenden Regens interessiert zu einer Kundgebung der MLPD Essen gegen die begonnene Bodenoffensive Israels im Gazastreifen. mehr...
Vor 160 Jahren geboren
Wassili Rrobertowitsch Wiljams - Ein Pionier des ökologischen Landbaus - Teil 1
Am 9. Oktober 1863 erblickte Wassili Rrobertowitsch Wiljams als Sohn einer Ingenieursfamilie in Moskau das Licht der Welt. Sein Name und sein Wirken sind weitgehend unbekannt. Dabei gebührt es ihm, mehr...
Die RAS aus Stuttgart hat anlässlich des 100. Jahrestages des Hamburger Aufstandes zur Konferenz „Wo bleibt der Aufstand“ nach Hamburg aufgerufen. 500 überwiegend junge Teilnehmerinnen und mehr...
Hamburg
Würdiges Gedenken an 100 Jahre Hamburger Aufstand
Am Montag, dem 23. Oktober - dem 100. Jahrestag des Beginns des Hamburger Aufstandes - organisierte die Hamburger Geschichts- und Kulturwerkstatt gemeinsam mit der MLPD ein würdiges Gedenken auf dem mehr...
Am heutigen 26.Oktober soll eine Entscheidung bezüglich der Clara-Zetkin-Straße im Gemeinderat von Tübingen fallen. Dazu schreibt die Courage-Gruppe Tübingen/Reutlingen: mehr...
Die Europakoordinatoren der ICOR, Jeroen Toussaint und Joachim Griesbaum, veröffentlichen die folgende Resolution der revolutionären Weltorganisation (Auszüge): mehr...
Bürgerliche Medien, wenn sie denn auf dieses historische Datum eingehen, bezeichnen das aus ihrer antikommunistischen Sicht als „Aufstand von wenigen Kommunisten“, als „Putsch“. mehr...
Bankrott der Revisionisten zur Frage Israel / Palästina
Nein zu jeder Querfrontpolitik - Ja zum palästinensischen Befreiungskampf!
Auch unter Revisionisten findet in der Frage der Palästina-Solidarität eine entfaltete Auseinandersetzung statt. mehr...