Sozialismus
Bremen
Bremer Räterepublik: Gedenkfeier von breitem Bündnis getragen
Seit über zehn Jahren hatte es beim Gedenken an die Bremer Räterepublik und ihrer ermordeten Kämpfer nicht mehr geregnet, nun aber. Trotz Dauerregens kamen rund 100 Bremerinnen und Bremer auf dem mehr...
Wuppertal
Engels-Bündnis kämpft gegen die bürgerliche Umdeutung von Friedrich Engels
Wuppertal – genau genommen Barmen – ist der Ort, an dem Friedrich Engels, einer der wichtigsten Theoretiker und Führer der Arbeiterbewegung, vor 200 Jahren geboren wurde. mehr...
Die wichtigste CO2-Meßstation Mauna Loa meldete am Dienstag, dem 21. Januar2020, ein Allzeit-Hoch des CO2-Wertes in der Atmosphäre mit einem Tagesmittelwert von 415,79 ppm (Teile pro Million). mehr...
Rote Fahne 01/2020
Verheerende Waldbrände in Australien – Folgen kapitalistischer Zerstörung der Natur
Seit Oktober wüten extreme Wald- und Buschbrände in Australien. Mindestens zehn Menschen kamen dadurch bereits ums Leben. Mehr als 1000 Häuser wurden bislang zerstört mehr...
Neujahrsfeiern
Zwei Wege, das neue Jahr zu begrüßen ...
Ausgelassen feierten Millionen Menschen den Beginn des neuen Jahres und Jahrzehnts - angefangen bei der Datumsgrenze bis Hawaii. Über eine Million beteiligten sich in Sydney und in New York auf dem mehr...
Veranstaltungen
100 Jahre Rote Ruhrarmee und Märzkämpfe
In einem neu erschienenen Flyer zu "100 Jahre Rote Ruhrarmee & Märzkämpfe" werden die dazu geplanten Veranstaltungen angekündigt: mehr...
Erklärung
Wer sich wie ein Linker verhält, wird auch so behandelt - wer sich wie ein Gegner verhält, wird auch wie ein Gegner behandelt
Dazu schreibt die Landesleitung Baden-Württemberg der MLPD in einer am 26.11.2019 herausgegebenen Erklärung: mehr...
Vor einer Woche hat der Bundestag die Masern-Impfpflicht für Kita-Kinder, Schüler, Erzieher, Lehrer und Beschäftigte in weiteren Gemeinschaftseinrichtungen beschlossen. Im Dezember befasst sich mehr...
Bolivien
Faschistischer Militärputsch zwingt Evo Morales zum Rücktritt
Am 10. November hat ein von Faschisten betriebener Militärputsch den bolivianischen Präsidenten Evo Morales zum Rücktritt gezwungen. mehr...
Am 24. Oktober 1944 wurde der Ringer und Kommunist Werner Seelenbinder von Nazischergen durch das Fallbeil hingerichtet. Er wurde in seiner Gewichtsklasse im Halbschwergewicht Vierter bei den mehr...
Der folgende Leserbrief erreichte die „Rote Fahne"-Redaktion dieser Tage. mehr...
Die Frankfurter Buchmesse startet am Mittwoch, 16. Oktober. Der Verlag Neuer Weg wird wie immer mit einem wunderschönen ansprechenden Eckstand vertreten sein und bietet viele Alleinstellungsmerkmale. mehr...
Fulminant startete die heiße Phase des Landtagswahlkampf der Internationalistischen Liste / MLPD in Thüringen. Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer berichten von großer Aufgeschlossenheit und von mehr...
Erfurt
"Wir brauchen keine nach Himmelsrichtungen ausgerichtete Parteien", wir brauchen die revolutionäre Arbeiterpartei MLPD
Bis auf den letzten Klappstuhl voll besetzt war die Gartengaststätte Dahlie mit ca. 200 Besucherinnen und Besuchern. mehr...
Am 2. Oktober, um 21.15 Uhr, sendet „3Sat“ die Dokumentation „Deutschland extrem – Extremismus von links und von rechts“ des Filmemachers Rainer Fromm in Erstausstrahlung. Für den Film wurden mehr...
30 Jahre nach dem Mauerfall brennt vielen immer noch unter den Nägeln: mehr...
Mutter aller Probleme
Umfrage der "WirtschaftsWoche" schmückt sich mit REBELL-Transparent
Das Magazin "WirtschaftsWoche" hat eine Umfrage durchgeführt, ob die Menschen zufrieden sind mit dem System, in dem wir leben. mehr...
Rote Fahne 19/2019
Gewerkschaften – wichtige Baumeister der neuen Gesellschaft
Gewerkschaften sind im Kapitalismus für die Arbeiterklasse unverzichtbar. Doch wie sieht es im Sozialismus aus, wenn die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen beseitigt ist? Sind sie dann nicht mehr...
50 Jahre Revolutionärer Weg und 22 Jahre Bewegung zur Erlernung der bewussten Anwendung der dialektischen Methode: Jetzt das passende Semester buchen! mehr...
Zwei Broschüren der MLPD wollen wir anlässlich "30 Jahre Mauerfall" in Erinnerung bringen: mehr...