Selbständiger Streik am Hamburger Hafen
Hamburg
"Unser Recht wird auf den Kais entschieden"
Freitag letzter Woche rief die Gewerkschaft ver.di für alle drei Containerterminals der HHLA (Hamburger Hafen- und Logistik AG) einen Streik der Frühschicht aus. Über 300 Kolleginnen und Kollegen mehr...
Sitzung der Bürgerschaft Hamburg
Abgeordnete stimmen MSC-Deal zu - AfD schleimt sich bei Dockern ein
Eigentlich waren rund 20 Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter und Freunde nicht zur Sitzung der Hamburger Bürgerschaft am 4. September gekommen, um sich anzuhören, wie sich die bürgerlichen mehr...
In einer Mitgliederbefragung hat die Mehrheit der Hafenarbeiter das Unternehmerangebot abgelehnt. Die zuständige Ver.di-Tarifkommission hat sich diesem Votum angeschlossen, die Tarifrunde läuft mehr...
Hamburger Hafen
Der selbständige Streik war eine Schule, wie die Arbeiter in die Offensive kommen
Im Konkurrenzkampf der Nordseehäfen ist der Hamburger Hafen weit zurückgefallen. Die Gesamtmengen, die im Hamburger Hafen umgeschlagen werden (2023: 114,3 Mio. t – 2004: 114,5 Mio. t) wie auch mehr...
Unter den Hafenarbeitern am HHLA-Terminal Burchardkai mehren sich die Stimmen, die nach einem neuen Streik rufen. Das Hamburger Abendblatt mehr...
Hamburger Hafen
Hafenarbeiter kritisiert Automatisierungspläne am Burchardkai
Ein Hafenarbeiter aus dem Hamburger Hafen schreibt seine Bedenken und Vorstellungen an die Redaktion: mehr...
Tarifrunde Häfen
Hafenarbeiter stimmen über „finales Angebot“ des Unternehmerverbands Hafenbetriebe ab
Seit Mai verhandelt Ver.di mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) über einen neuen Entgelt-Tarifvertrag ab 1.6.2024. Jetzt liegt eine „finales Angebot“ des ZDS vor. mehr...
Warnstreik im Hamburger Hafen
2000 Docker fest entschlossen für die Lohnforderung und gegen den MSC-Deal
Im Rahmen des 48-stündigen Warnstreiks der Docker im Hamburger Hafen organisierte Ver.di diesmal die Demo so, dass der Demonstrationszug aus der Speicherstadt von der HHLA-Verwaltung am Rathausmarkt mehr...
Hamburger Hafen
Kommentar eines Hamburger Hafenarbeiters zum MSC-Deal
Ein Docker aus dem Hamburger Hafen schreibt: mehr...
Hamburg
Hafenarbeiter mit neuen Massenprotesten
Am 8. Juni, kurz vor der Europawahl, legten 6000 Hafenarbeiter in Hamburg alle Kräne still, die Ausleger aller Containerbrücken waren hochgezogen. Zur Streikversammlung vor dem HHLA-Burchardkai, wo mehr...
Hafen Hamburg
Docker sind solidarisch gegen die Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden von Medrepair
Kolleginnen und Kollegen verschiedener Hafenbetriebe, von Ver.di, IG Metall, EVG von der DIDF, vom Frauenverband Courage, von der MLPD und Andere beteiligten sich am 3. Juni an einer mehr...
1. Mai
Hamburg: 15.000 bei vielfältigen Mai-Demonstrationen
In Hamburg gab es allein am 1. Mai vier größere und einige kleinere Maidemonstrationen. Das ist ein deutlicher Ausdruck der politischen Gärung. Es gab ein großes Bedürfnis, die Regierung zu mehr...
Hamburger Hafen
Die Docker melden sich erneut zu Wort
Die Hamburger Hafenarbeiter melden sich erneut zum geplanten Einstieg der weltgrößten Reederei MSC in den Hamburger Hafen zu Wort: mehr...
Die Belegschaft der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) demonstriert eindrucksvoll Geschlossenheit. Mit einer großangelegten Anzeige in der "Hamburger Morgenpost" (MoPo) machen sie am Dienstag, mehr...
Ein Hamburger Hafenarbeiter schreibt: mehr...
Rote Fahne 07/2024
Logistikbranche im Streikmodus
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, bezeichnet die Streiks der Lokführergewerkschaft GDL als „eine Zumutung“¹. FDP-Generalsekretär Bijan mehr...
Pressemitteilung
Marco Warstat enthüllt vielschichtige MSC-Cartoon-Illustrationen zur Übernahme der HHLA
"Rote Fahne News" dokumentiert eine Pressemitteilung von Marco Warstat aus Hamburg. mehr...
Hamburg
Hafenarbeiter: Entschlossener und kraftvoller Protest gegen Privatisierung der HHLA
Die Kolleginnen und Kollegen waren stolz und selbstbewusst gegen den MSC-Deal auf der Straße. mehr...
Vom Docker M.
Grüße zum Jahreswechsel aus dem Hamburger Hafen
Aus Hamburg schickt ein Hafenarbeiter Silvestergrüße: "Bevor wir alle in das neue Jahr rutschen, wollte ich euch einen kleinen digitalen Gruß schicken." mehr...
Veranstaltung der MLPD
"Es stand Spitz auf Knopf, dass der Streik auf den ganzen Hamburger Hafen ausgeweitet wird“
Die Diskussionsveranstaltung der MLPD Hamburg mit Reinhard Funk vom Zentralkomitee der MLPD zum selbstständigen Streik der Hamburger Hafenarbeiter war sehr aufschlussreich und brachte für die mehr...
MSC-Deal im Hamburger Hafen
Ein Kollege: Ich habe mein SPD-Parteibuch verbrannt
Ein Docker aus dem Hamburger Hafen schreibt an die Rote Fahne Redaktion: mehr...
Am Samstag, 16. Dezember, wird in Hamburg die Veranstaltung "Selbständiger 4-Schichten-Streik im Hamburger Hafen! Offensives Signal an die ganze Arbeiterbewegung" stattfinden. mehr...
Erklärung
Der Streik am Hamburger Hafen war kein „falsches Mittel“, sondern genau richtig!
Unter dem Motto „Wir müssen über MSC reden“ fand die Betriebsversammlung am 21. November bei der HHLA statt. Zu Recht sind die Kollegen sauer über die Geheimverträge zwischen Senat, HHLA und mehr...
Hamburg
Einstieg der weltgrößten Reederei MSC in Hamburger Hafen: Letztes Wort längst noch nicht gesprochen!
Nahezu jeden Tag verkünden Hamburger Medien den aktuellen Stand des Einstiegs des MSC-Konzerns in den Hamburger Hafen; dass immer noch etliche Prozentpunkte beim Aufkauf von HHLA-Aktien fehlen. So mehr...
Ein Hafenarbeiter-Kollege aus Hamburg schickte vor der Rücknahme der Kündigung von Jana Kamischke durch die HHLL folgendes Statement an "Rote Fahne News" und erklärte sein Einverständnis mit der mehr...
Am gestrigen Dienstag, dem 21. November 2023, fand eine gemeinsame Betriebsversammlung der HHLA-Betriebe im Hamburger Hafen statt. Geschätzt 1.000 Kolleginnen und Kollegen kamen und wollten hören, mehr...
HHLA-Streik
Skandalöse Repression gegen streikende Hafenarbeiter erfordert Politik der Arbeiteroffensive
Gegen den stolzen selbständigen Kampf der HHLA-Hafenarbeiter am Burchardkai in Hamburg haben Geschäftsleitung und Hamburger Senat eine beispiellose, skandalöse Repression gestartet: Nach zunächst mehr...
Die Stuttgarter Delegiertenversammlung der IG Metall erklärte sich am 11. November solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen, die im Hamburger mehr...
Für die Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF schreibt Christian Link, Sprecher der zentralen Koordinierungsgruppe von Kumpel für AUF an die Hamburger Docker: mehr...
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichete über den Protest der Hamburger Hafenarbeiter gegen den Verkauf der HHLA an die Reederei mehr...