Thüringen
Am Samstag, dem 15. Februar, wird in Erfurt eine bundesweite Demonstration unter dem Motto „Nicht mit uns – Kein Pakt mit Faschist*innen – niemals und nirgendwo" stattfinden. Sie wird am mehr...
Die Zentrale Koordinierungsgruppe des Internationalistischen Bündnisses erklärt: mehr...
Mitten im Chaos der offenen politischen Krise in Thüringen haben wir letzte Woche die MLPD-Ortsgruppe Saalfeld-Rudolstadt gegründet. mehr...
Erfurt
„Es hat auch etwas Gutes“
„Es hat auch etwas Gutes“, das erklärte eine Frau auf die Frage, wie sie die Ministerpräsidentenwahl im Thüringer Landtag beurteile. mehr...
150 Menschen beteiligten sich am 6. Februar in Hagen an einer kurzfristig angesetzten Demonstration anlässlich der Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen mit den Stimmen der AfD. mehr...
Das heutige "Thema des Tages" zum Rücktritt der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer liegt jetzt auch als gestalteter RF-News-Flyer vor. mehr...
Pressemitteilung der MLPD
Krisenchaos in Erfurt und Berlin MLPD bekräftigt: Sofortige Neuwahlen in Thüringen!
Zum angekündigten Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer vom Parteivorsitz der CDU und deren Verzicht auf die Kanzlerkandidatur erklärt Monika Gärtner-Engel vom Zentralkomitee der MLPD: mehr...
AKK-Rücktritt
Berlin-Erfurter Krisenchaos weitet sich aus
Heute morgen hat Annegret Kramp-Karrenbauer ihren Rücktritt vom CDU-Vorsitz angekündigt. Damit brach fünf Tage nach dem Ausbruch der offenen politischen Krise in Thüringen auch die Parteikrise mehr...
Gera
Demo gegen die AfD und den ultrarechten Tabu-Bruch im Landtag
Über 300 Menschen beteiligten sich am Samstag, den 8. Februar, in Gera an einer Kundgebung und zweiten Demonstration gegen die offene Zusammenarbeit der CDU und FDP mit der faschistoiden AfD im mehr...
Thüringen
Bürgerliche Parteien winden sich unter dem Druck der politischen Krise – MLPD fordert sofortige Neuwahlen
Krisenchaos in Thüringen. Nachdem am Mittwoch, dem 5. Februar 2020, Thomas Kemmerich (FDP) mit den Stimmen von CDU, FDP und in Absprache mit der ultrareaktionären, faschistoiden Höcke-AfD zum mehr...
Duisburg
Gemeinsamer Kampf gegen Rechtsentwicklung und faschistische Tendenz
Die Linkspartei hatte gestern aufgerufen: „Alle zusammen gegen den Faschismus!“, um gegen den Coup des Faschisten Höcke und das abgekartete Spiel von FDP und CDU bei der Wahl zum thüringischen mehr...
Am Donnerstag, dem 6. Februar 2020, fanden in Herne wieder mehrere antifaschistische Kundgebungen gegen die Aufmärsche der faschistischen sogenannten "besorgten Bürger" statt. mehr...
72 Prozent der Thüringer sind der Meinung, dass Thomas Kemmerich (FDP) die Wahl zum Ministerpräsidenten von Thüringen nicht hätte annehmen dürfen. 70 Prozent begrüßen seinen Rücktritt. Das ergab mehr...
Zur Zeit mehren sich Drohungen und tätliche Angriffe gegen fortschrittliche Menschen, unter anderem Vertreter der MLPD, die von verschiedenen Seiten ausgehen. Dabei ist oft kaum zu unterscheiden, ob mehr...
Thüringen
Offene politische Krise in Thüringen hält an - MLPD meldet sich als erste Partei zu Neuwahlen an
Die Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum neuen Ministerpräsidenten Thüringens mit den Stimmen von CDU, FDP und der ultrareaktionären, faschistoiden Höcke-AfD hat die politische Krise in Thüringen mehr...
Landeswahlleiter Thüringen
Anzeige zur Wahlteilnahme der MLPD widerwillig angenommen
Die MLPD Thüringen hat heute erfolgreich - als erste Partei in Thüringen – ihre Beteiligung an der Landtagswahl beim Landeswahlleiter angezeigt. mehr...
Pressemitteilung der MLPD
„Offene politische Krise und Neuwahlen in Thüringen“
„Null-Toleranz gegen jede Zusammenarbeit mit der AfD - Ausweg ist die Stärkung der sozialistischen Alternative MLPD - MLPD zeigt Beteiligung an Neuwahlen an“, erklärt das Zentralkomitee der mehr...
Gestern fand in Sonneberg eine Protestkundgebung gegen die Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten mit den Stimmen der faschistoiden AfD statt. Etwa 30 Teilnehmer zählte die Kundgebung, an der mehr...
Mindestens 1000 Menschen beteiligten sich in Jena an der Spontankundgebung und der Demonstration gegen die Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten mit den Stimmen der AfD. mehr...
Erfurt
Rücktritt! Rücktritt!
Ca. 1.500 Menschen haben sich gestern Abend spontan vor der Staatskanzlei, dem Arbeitsplatz des neuen FDP-Ministerpräsidenten Kemmerich, versammelt und protestieren aufs Entschiedenste gegen dessen mehr...
Gera
Überparteiliche Kundgebung und Demonstration in Gera
300 Menschen versammelten sich gestern abend in Gera zu einer kurzfristigen Kundgebung gegen die offene Zusammenarbeit von CDU und FDP mit der faschistoiden AfD bei der Wahl des Ministerpräsidenten. mehr...
Gestern ließ sich der FDP-Politiker Thomas Kemmerich mithilfe der AfD in den Ministerpräsidentensessel von Thüringen hieven. mehr...
Offene politische Krise in Thüringen
Wahl-Deal mit der AfD: Türöffner für die faschistische Tendenz in Deutschland
Heute stand in Thüringen die Wahl des neuen Ministerpräsidenten durch den neu zusammengesetzten Landtag an. Was sich dabei abspielte, wurde zum regelrechten Politkrimi. mehr...
Rechtsruck von CDU und FDP
Thüringen: FDP stellt den Ministerpräsidenten - mit den Stimmen der AfD
Heute Nachmittag wurde im dritten Wahlgang zum Ministerpräsidenten des Landes Thüringen der Kandidat der FDP gewählt. Thomas Kemmerich (FDP) löst den bisherigen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow mehr...
Koalitionsvertrag
Minderheitsregierung in Thüringen startet mit neuen Betrugsvarianten
Viele Menschen erhofften sich von der erstmaligen Wahl eines Politikers der Linkspartei zum Ministerpräsidenten Thüringens im Dezember 2014 einen grundsätzlichen Politikwechsel. mehr...
In die Regierungsbildungsgespräche in Thüringen schaltet sich der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck (CDU) ein. Er appelliert an die Thüringer CDU, einer Regierungsbildung nicht im Wege zu mehr...
Als Ergebnis der Offensive der Partei in Verbindung mit der Landtagswahl in Thüringen, konnte jetzt auch in Gera, eine Ortsgruppe der MLPD gegründet werden. Bereits während der Wahlkampagne wurde mehr...
Erfurt
Auch nach der Landtagswahl aktiv – MLPD-Infostand in Erfurt
Neue und erfahrene Genossen, zusammen aus Ost und West, sprachen die Passanten auf dem Moskauer Platz an. mehr...
Bis Ende 2020 sollen im Kalibergbaukonzern K+S die Produktionskosten, vor allem die variablen, um 50 Millionen Euro gesenkt werden, bei gleichzeitiger Produktionsausdehnung. mehr...
Die folgende Korrespondenz ist ein Beispiel, wie sich Standhaftigkeit und Kampfbereitschaft, aber auch Solidarität untereinander gegen üble „antideutsche“ Liquidatoren innerhalb der mehr...