Ukraine: Arbeitersolidarität
Nachdem in den letzten Wochen zwei Kundgebungen in der Stadtmitte organisiert wurden, rufen der DGB und das Geraer Bündnis #NICHT MIT UNS für Samstag, den 3. Dezember 2022, zu einer Kundgebung und mehr...
Erklärung des KSRD
Nieder mit dem Krieg — her mit der internationalen proletarischen Front!
Der "Koordinierungsrat der Arbeiterbewegung in der Ukraine" (KSRD) ist Mitglied der revolutionären Weltorganisation ICOR. Er hat eine Erklärung zum Ukrainekrieg veröffentlicht. Sie trägt die mehr...
Die letzte tabellenwirksame Lohnerhöhung liegt vier Jahre zurück. Die offizielle Inflationsrate liegt bei über 7 Prozent, die tatsächliche in Arbeiterhaushalten bei ca. 15 Prozent und mehr; bei mehr...
Das ist mal wieder typisch, die Firmenchefs vom ArcelorMittal-Stahlwerk in Kryviy Rih / Ukraine machten sich sofort nach Kriegsbeginn aus dem Staub. mehr...
Generalstreik in Italien
"Waffen runter - Löhne rauf"
Der Streikaufruf verschiedener Basisgewerkschaften, wie CUB, SGB, USI-CIT, Cobas, SI Cobas und USB, am 20. Mai gegen die Kriegsregierung Mario Draghis die Arbeit niederzulegen und auf die Straße zu mehr...
Generalstreik in Italien
Gegen den Krieg lohnt sich nur der Kampf
Vom Generalstreik in Italien gegen den Ukraine-Krieg, der am 23. Mai stattfand, berichtet Si Cobas (Gewerkschaft) aus Neapel: mehr...
Unter der Überschrift "Vorwärtsweisend: Spendensammlung für Arbeitereinheit gegen den Ukrainekrieg" hat die Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International e.V. (SI) eine aktuelle mehr...
Generalstreik in Italien
Bologna: Tausende im Streik gegen den Krieg!
Vom landesweiten Generalstreik in Italien gibt die Basisgewerkschaft Si Cobas ein Streiflicht aus Bologna (eigene Übersetzung): mehr...
Für den 20. Mai rufen in Italien mehrere Gewerkschaften, darunter die Transportgewerkschaft UBS und die Basisgewerkschaft Si Cobas, zu einem 24-stündigen, landesweiten, alle Branchen betreffenden mehr...
Als Rentner kenne ich am Tor meines ehemaligen Betriebes die meisten Kolleginnen und Kollegen noch persönlich. mehr...
Am 1. Mai gab es in Sankt Petersburg einzelne Mahnwachen in der Nähe der Metro und in Parks in der Stadt. Ein Automobilarbeiter-Kollege schickt Grüße von dort. mehr...
Griechenland
Antikriegsdemonstrationen und Streiks um Löhne und gegen miserable Arbeitsbedingungen
Griechenland unter der Regierung von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis steht an der Spitze des ungebremsten Anstiegs der Energiepreise in ganz Europa, vor allem mit einem enormen Anstieg der mehr...
Redebeitrag von Gabi Fechtner
Es stimmt nicht, dass die ganze Teuerung wegen des Ukraine-Kriegs stattfindet
Gabi Fechtner, Vorsitzende der MLPD und Spitzenkandidatin der Internationalistischen Liste/MLPD für die NRW-Landtagswahl, spricht regelmäßig für die MLPD auf der Essener Montagsdemo. "Rote Fahne mehr...
Aus Russland erleben wir zur Zeit, wie Kriegsgegner rigoros unterdrückt und bürgerlich-demokratische Rechte und Freiheiten weitgehend eingeschränkt oder abgeschafft werden. „Drohen solche mehr...
Zahl weiter gewachsen
24 Organisationen und 770 Einzelpersonen haben Aufruf für neue Friedensbewegung unterzeichnet
Weiter melden sich täglich Organisationen und Persönlichkeiten neu als Unterzeichnerinnen und Unterzeichner des Aufrufs „Für eine neue Friedensbewegung gegen jede imperialistische Aggression! mehr...
Bundesweite Demonstration und Kundgebung
Kinderorganisation Rotfüchse mobilisiert bundesweit zum 8. Mai!
Die Kinder dieser Welt sind gegen den Krieg in der Ukraine! mehr...
30 Eisenbahner wurden laut Nachrichten vom 1. April verhaftet, weil sie Züge mit Waffen für Belarus gestoppt hatten
mehr...Gegen Verzichtspropaganda und Sozialchauvinismus
Den Kampf um Lohnnachschlag aufnehmen!
In vielen Betrieben wird intensiv diskutiert, wie Arbeiterinnen, Arbeiter und Angestellte auf die seit Jahrzehnten höchste Preissteigerungsrate reagieren sollen. Das ist eine hochpolitische Frage. mehr...
Die Ukraine hat ein Denkmal demontiert, das die historischen Bande zwischen der Ukraine und Russland symbolisieren soll. "Wir beseitigen die mehr...
Mindestens 14 Gewerkschafter wurden festgenommen, nachdem sich der Dachverband der BDKP (Belarusischer Kongress demokratischer Gewerkschafter) mehr...
Vor dem Bosch-Ausbildungszentrum in Stuttgart-Feuerbach sprachen wir von der Betriebsgruppe der MLPD an: „Raus aus der Ukraine! NATO und Russland! Akute Weltkriegsgefahr!“ mehr...
Rom
Gestern Generalstreik in Italien
Angesichts der hohen Inflationsrate von offiziell 7 % wird auch in Italien die Forderung nach höheren Löhnen lauter. Für den 22. April hatten verschiedene Gewerkschaften, vor allem die mehr...
Die revolutionäre Partei KKE (m-l) aus Griechenland erklärt: mehr...
Herten
Über Ostern im Keller …
Mein Nachbar, Bergmann auf „Schlägel und Eisen“, heute Rentner, macht sich Sorgen wegen des Kriegs in der Ukraine. mehr...
Pressemitteilung der MLPD
8. Mai 2022 - Antikriegsdemonstration gegen akute Weltkriegsgefahr - MLPD weiht sozialistische Gedenkstätte ein
Der 8. Mai wird weltweit gefeiert: Als Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus. 77 Jahre später tobt mitten in Europa der Ukraine-Krieg, droht die Welt in das Inferno eines Dritten Weltkriegs zu mehr...
Um es vorweg zu nehmen, der Überfall Russlands auf die Ukraine ist auf keinen Fall gerechtfertigt! Was man darüber hört und sieht, schreit zum Himmel! mehr...
Etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zur kurzen Kundgebung des Essener Friedensforums, bevor die Radfahrer des Ostermarschs Ruhr auf ihren Weg nach Bochum starteten. mehr...
Griechenland
Cosco- und Larko-Arbeiter: "Die Blume unseres Zorns beginnt sich zu öffnen"
Die kämpfenden Arbeiter von Cosco im Hafen von Piräus und die kämpfenden Larko-Arbeiter haben einen gemeinsamen Slogan: "In unseren Streikmärschen riecht der diesjährige Frühling nach Arbeiter. mehr...
In Griechenland werden dieses Jahr wieder Tausende am 1. Mai auf die Straße gehen – vor allem in den Städten Patras, Athen und Thessaloniki. mehr...
Die Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International (SI) hat am 10. April eine Spendensammlung für die Friedensbewegung in Russland mehr...