Umwelt
In dieser Woche kam es zu mehreren schweren Verletzungen bei der Räumung des Dannenröder Wald. Seit zehn Tagen belagern tausende Polizeikräfte den Wald und gehen gewaltsam gegen die mehr...
Der chinesische Batteriehersteller Svolt plant zwei Produktionsstandorte im Saarland mit Investitionen bis zu 2 Mrd. Euro. mehr...
Kurz nach dem verheerenden Sturm „Eta“ erreichte nun auf der gleichen Route ein als extrem gefährlich eingestufter Wirbelsturm „Iota“ mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von über 250 mehr...
Rund um den Weltklimatag strahlt die ARD eine Woche lang Umweltfilme aus, die laut Programmankündigungen den Übergang in die Klimakatastrophe drastisch schildern. Einige Filme versprechen mehr...
Umweltkampftag in Böblingen
Kämpferische Kundgebung trotz absurder Schikanen der Stadtverwaltung
Am Platz vor dem Bahnhof Böblingen führte die Umweltgewerkschaft Sindelfingen/Böblingen gemeinsam mit dem Frauenverband Courage, der Internationalen Automobilarbeiterkoordination und der MLPD eine mehr...
Nigeria
Umweltkatastrophe im Nigerdelta dauert seit Jahrzehnten an
Umweltexperten schätzen die Zahl der Ölunfälle seit dem jahr 1958 auf mehrere Zehntausende, mit mehreren Milliarden Litern ausgelaufenen Rohöls. So haben die Ölmomnopole das einstige mehr...
In Essens Vorort Kray versammelten sich am 14. November gut 20 Leute mit einem bunten Aktionsstand vor der Barbarakirche, um Protest und ihre Forderungen im Kampf gegen die drohende Umweltkatastrophe mehr...
Bei schönem Wetter führte die Internationalistische Liste/MLPD zusammen mit dem Freundeskreis Flüchtlingssolidarität zum Umweltkampftag der ICOR eine Kundgebung mit Infostand in der Innenstadt mehr...
Wuppertal
Gottesanbeterin lebt jetzt in Wuppertal
In der Hatzfelder Post, einer Stadtteilzeitung in Wuppertal war in der neuesten Ausgabe zu lesen: "Im vergangenen Sommer wurde das erste Mal an der Hatzfelder Straße, in freier mehr...
Erfurt
Umweltkampftag in Erfurt: Auch der Eisbär war dabei!
Umweltgewerkschafter, Einzelpersonen und die Ortsgruppen Gera, Jena und Erfurt der MLPD und Rebellen führten gemeinsam die Kundgebung auf dem Fischmarkt in Erfurt durch. mehr...
Die Bürgerinitiative „Dicke Luft“ aus Herne schreibt zur aktuellen Lage bezüglich der Bodenreinigungsanlage SUEZ an de Südstraße: mehr...
Beim Umweltkampftag am 14. November 2020, zu dem das Internationalistische Bündnis aufgerufen hatte, erreichen rund 30 ständige Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Altonaer Bahnhof viele Hundert mehr...
Braunschweig
Weltklima-Aktionstag auf dem Schlossplatz
Auf Initiative der Umweltgewerkschaft entschlossen sich mehrere für Klimaschutz aktive Organisationen, den Weltklima-Aktionstag in Braunschweig auf die Straße zu bringen. mehr...
Beim Umweltkampftag am 14. November hat der Kreis Kassel der MLPD einen Stand in der Innenstadt gemacht und sich auf die Kampagne „Gib Antikommunismus keine Chance!“ konzentriert. mehr...
Das war für die Anwohner nicht alltäglich: eine bunte Kundgebung mit zahlreichen Reden und Musik mitten im Wohngebiet Sontheim in Heilbronn – da blieben viele stehen, kamen auf die Balkone oder mehr...
Am 14. November 2020 vormittags veranstalteten die Umweltgewerkschaft, das Internationalistische Bündnis, der Frauenverband Courage und die MLPD eine Kundgebung zum Weltklimatag in der Innenstadt mehr...
Thüringen
Umweltkampftag in der kleinen Bergarbeiterstadt Vacha
Umweltbewegte aus Eisenach entschieden sich, zum Internationalen Umweltkampftag nach Vacha zu gehen um in dem Bergarbeiterstädtchen ein Zeichen für Arbeitsplätze und Umweltschutz zu setzen. mehr...
Braunschweig
Konsequenter Umweltschutz würde weltweit Millionen Arbeitsplätze schaffen
Am Samstag hat sich der REBELL Braunschweig zusammen mit den Rotfüchsen am Umweltaktionstag beteiligt. Auf dem belebten Schlossplatz gab es verschiedene Stände, z. B. Umweltgewerkschaft, mehr...
München
Umweltkampftag: In der Innenstadt ein Zeichen gesetzt
In München haben wir gestern in der Innenstadt ein Zeichen gesetzt zum Umweltkampftag unter Einhaltung des Corona-Gesundheitsschutzes. Die Rotfüchse begeisterten mit ihrem Umweltkämpferlied und mehr...
Mülheim
Lokal, regional und global denken und handeln
Die Mülheim-/Essener Gruppe der Umweltgewerkschaft hatte zu einer Protestaktion in der Mülheimer Innenstadt anläßlich des Weltklimatages aufgerufen. mehr...