Unterschiftensammlung für die Wahlzulassung
Am 17. März fuhren zwei Hundertschaften der Polizei mit Wasserwerfern und weiteren LKA-Spezialkräften vor der Flüchtlingsunterkunft am Suhler Friedberg vor. mehr...
Die geplante Gedenkfeier der MLPD in Gera findet aufgrund der heute bekanntgegebenen strengeren amtlichen Auflagen, die praktisch einem Verbot auch kleinerer öffentlichen Veranstaltungen mehr...
Zwar sind viele Veranstaltungen am kommenden Wochenende aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden, aber es finden dennoch einige Gedenkveranstaltungen für die Kämpfer der Märzkämpfe statt. So mehr...
Nordhausen
Neuer revolutionärer Pol in Nordhausen
Nordhausen im nördlichen Thüringen ist eine traditionsreiche Arbeiterstadt. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich hier eine Textilindustrie von überregionaler Bedeutung, nachdem zuvor bereits die mehr...
Die neugegründete Ortsgruppe MLPD Sömmerda machte mit Freundinnen und Freunden am 7. März eine Aktion zum Internationalen Frauentag. Nun ist die Betriebsamkeit auf dem Marktplatz in Sömmerda mehr...
Der wiedergewählte Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (Linkspartei), hat am 5. März 2020 im Landtag den von der AfD aufgestellten Kandidaten für das Vizepräsidentenamt, Michael mehr...
Thüringen
Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten gewählt - antikommunistische Störfeuer
Nach dem rasanten Fall des Antikommunisten und FDP-Politikers Thomas Kemmerich gab es fünf Monate nach der Landtagswahl immer noch keinen Ministerpräsidenten in Thüringen. mehr...
Wie heute bekannt wurde, wird der Faschist Björn Höcke (AfD) im Rahmen der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen am 4. März gegen Bodo Ramelow (Linkspartei) antreten. Damit will die AfD die Wahl mehr...
Durch die Aufnahme neuer Mitglieder war es möglich, den provisorischen Zustand der MLPD Sömmerda zu beenden und nun eine richtige Ortsgruppe mit entsprechender Struktur zu gründen. mehr...
Thüringen
Mit Kuhhandel die Kuh vom Eis gebracht?
Gestern haben sich in Thüringen Linkspartei, SPD, Grüne und CDU nach stundenlangen Verhandlungen darauf geeinigt, die überfälligen Neuwahlen des Parlaments auf den 25. April 2021 zu vertagen. mehr...
Die Amtsvorgängerin von Bodo Ramelow, Christine Lieberknecht (CDU), hat sich für dessen Wahl zum Ministerpräsidenten ausgesprochen. Zuvor hatte Ramelow ausgerechnet Lieberknecht übergangsweise mehr...
"Kein Pakt mit Faschisten!" Unter diesem Motto zogen vor einigen Tagen rund 160 Demonstrantinnen und Demonstranten - überwiegend junge Menschen - bei Sturm und Regen durch die Rostocker Innenstadt, mehr...
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Mike Mohring, will nach Angaben von Parteikreisen in seiner Fraktion die Vertrauensfrage stellen. Dies hätten acht CDU-Abgeordnete mehr...
In der CDU entfaltet sich nach dem offenen Ausbruch ihrer Parteikrise der Richtungsstreit weiter. mehr...
Am Samstag, dem 15. Februar, wird in Erfurt eine bundesweite Demonstration unter dem Motto „Nicht mit uns – Kein Pakt mit Faschist*innen – niemals und nirgendwo" stattfinden. Sie wird am mehr...
Die Zentrale Koordinierungsgruppe des Internationalistischen Bündnisses erklärt: mehr...
Mitten im Chaos der offenen politischen Krise in Thüringen haben wir letzte Woche die MLPD-Ortsgruppe Saalfeld-Rudolstadt gegründet. mehr...
Erfurt
„Es hat auch etwas Gutes“
„Es hat auch etwas Gutes“, das erklärte eine Frau auf die Frage, wie sie die Ministerpräsidentenwahl im Thüringer Landtag beurteile. mehr...
150 Menschen beteiligten sich am 6. Februar in Hagen an einer kurzfristig angesetzten Demonstration anlässlich der Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen mit den Stimmen der AfD. mehr...
Das heutige "Thema des Tages" zum Rücktritt der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer liegt jetzt auch als gestalteter RF-News-Flyer vor. mehr...
Pressemitteilung der MLPD
Krisenchaos in Erfurt und Berlin MLPD bekräftigt: Sofortige Neuwahlen in Thüringen!
Zum angekündigten Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer vom Parteivorsitz der CDU und deren Verzicht auf die Kanzlerkandidatur erklärt Monika Gärtner-Engel vom Zentralkomitee der MLPD: mehr...
AKK-Rücktritt
Berlin-Erfurter Krisenchaos weitet sich aus
Heute morgen hat Annegret Kramp-Karrenbauer ihren Rücktritt vom CDU-Vorsitz angekündigt. Damit brach fünf Tage nach dem Ausbruch der offenen politischen Krise in Thüringen auch die Parteikrise mehr...
Gera
Demo gegen die AfD und den ultrarechten Tabu-Bruch im Landtag
Über 300 Menschen beteiligten sich am Samstag, den 8. Februar, in Gera an einer Kundgebung und zweiten Demonstration gegen die offene Zusammenarbeit der CDU und FDP mit der faschistoiden AfD im mehr...
Thüringen
Bürgerliche Parteien winden sich unter dem Druck der politischen Krise – MLPD fordert sofortige Neuwahlen
Krisenchaos in Thüringen. Nachdem am Mittwoch, dem 5. Februar 2020, Thomas Kemmerich (FDP) mit den Stimmen von CDU, FDP und in Absprache mit der ultrareaktionären, faschistoiden Höcke-AfD zum mehr...
Duisburg
Gemeinsamer Kampf gegen Rechtsentwicklung und faschistische Tendenz
Die Linkspartei hatte gestern aufgerufen: „Alle zusammen gegen den Faschismus!“, um gegen den Coup des Faschisten Höcke und das abgekartete Spiel von FDP und CDU bei der Wahl zum thüringischen mehr...
Am Donnerstag, dem 6. Februar 2020, fanden in Herne wieder mehrere antifaschistische Kundgebungen gegen die Aufmärsche der faschistischen sogenannten "besorgten Bürger" statt. mehr...
72 Prozent der Thüringer sind der Meinung, dass Thomas Kemmerich (FDP) die Wahl zum Ministerpräsidenten von Thüringen nicht hätte annehmen dürfen. 70 Prozent begrüßen seinen Rücktritt. Das ergab mehr...
Zur Zeit mehren sich Drohungen und tätliche Angriffe gegen fortschrittliche Menschen, unter anderem Vertreter der MLPD, die von verschiedenen Seiten ausgehen. Dabei ist oft kaum zu unterscheiden, ob mehr...
Thüringen
Offene politische Krise in Thüringen hält an - MLPD meldet sich als erste Partei zu Neuwahlen an
Die Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum neuen Ministerpräsidenten Thüringens mit den Stimmen von CDU, FDP und der ultrareaktionären, faschistoiden Höcke-AfD hat die politische Krise in Thüringen mehr...
Landeswahlleiter Thüringen
Anzeige zur Wahlteilnahme der MLPD widerwillig angenommen
Die MLPD Thüringen hat heute erfolgreich - als erste Partei in Thüringen – ihre Beteiligung an der Landtagswahl beim Landeswahlleiter angezeigt. mehr...