Gedicht

Gedicht

Das Neue

Von Stefan Engel

Immer ist der Fortschritt

ein Sieg des Neuen über das Alte.

 

Der Sieg des Neuen jedoch

ist nicht bedingungslos.

Er muß erkämpft werden und

dabei die Regeln des Kampfes gegen das Alte beachten!

 

Nie kann sich das Neue gegen das Alte durchsetzen,

wenn es nicht die nötige Kraft dafür aufbringt.

 

Ebensowenig weicht das Alte,

wenn seine Kräfte nicht bereits nachlassen.

 

Die Kraft des Neuen kann sich nur beweisen

im direkten Kampf

gegen die Kraft des Alten.

 

Das Alte muß seine Überlebtheit

erst offensichtlich zum Ausdruck gebracht haben,

bevor es durch das Neue abgelöst werden kann.

 

Das Alte kann seine schwindenden Kräfte konzentrieren

und das Neue besiegen.

Aber ein solcher Sieg kann nicht von Dauer sein,

weil er auf der Linie der schwindenden Kräfte erfolgte.

 

Ein solcher Sieg wird die Zerstörung des Alten nur beschleunigen.

Dabei werden dem Alten jedoch Destruktivkräfte erwachsen,

die alles Neue mit in die Tiefe zu reißen drohen.

 

Die Kräfte des Neuen können nicht ausreifen,

wenn sie sich nicht mit dem Alten messen.

 

Das Alte kann nicht weichen,

wenn es nicht durch das Neue verdrängt wird.

 

Das Alte kann nur untergehen,

wenn das Neue an seine Stelle tritt

und das gewonnene Terrain entschieden verteidigt.

 

Das Neue muß sich gegen das Alte durchsetzen!

Dazu braucht es neue Ideen,

die die neue Wirklichkeit allseitig zum Ausdruck bringen.

Dazu braucht es neue Formationen,

in denen die neuen Ideen zur neuen gesellschaftlichen Tat werden können.

 

Die revolutionären Ideen werden zur revolutionären Gewalt,

wenn sie die Massen ergreifen.

 

Die Ablösung des Alten durch das Neue

ist immer ein revolutionärer Akt,

sonst ist es nichts wirklich Neues.

 

Zugleich geht das Neue auch immer aus

dem Alten hervor.

Das Neue nimmt Altes in sich auf,

aber auf revolutionäre Weise,

zu einem veränderten Zweck!

In einer neuen Rolle,

in neuen Formen,

in einem neuen Zusammenhang.

 

Nur im Kampf mit dem Alten

nimmt das Neue Altes in sich auf,

wird Altes zu Neuem.

 

Das Neue besitzt seine stärksten Bataillone

in den Gefühlen der Rebellion.

Solange diese Gefühle noch nicht zu Gewissheit reiften,

ist die Rebellion gegen das Alte noch in Gefahr.

 

Das Alte kann sich die Gefühle der Massen

nur noch erschleichen.

 

Das Neue dagegen ist Ergebnis

der Rebellion der Massen!

 

Rebellion ist gerechtfertigt,

damit sich das Neue gegen das Alte

durchsetzt!

 

20.05.1994 Stefan Engel