Wirtschaft
Corona-Pandemie
Keine Entwarnung – wirklicher Lockdown ist notwendig!
Die Zahl der mit Corona Infizierten hat mittlerweile die Zwei-Millionen-Grenze überschritten. Durchschnittlich kommen täglich 20.682 Neuinfektionen hinzu. Nur das exponentielle Wachstum der Zahl
mehr...
Das Bruttoinlandsprodukt ist in den 27 EU-Staaten im vergangenen Jahr um durchschnittlich 7,4 Prozent geschrumpft, in den USA um 4,6 Prozent. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine mehr...
Seit dem 18. Januar stehen die Kolleginnen und Kollegen von Macsteel Südafrika im Eastern und Western Cape, in Kwa Zulu Natal, Gauteng und Mpumalanga vor den Betriebstoren. Sie streiken für die mehr...
Ein Kollege schrieb an die Rote Fahne Redaktion: „...in einem nordhessischen Metallbetrieb mit ca. 400 Kollegen sind 30 Kollegen positiv getestet worden (Stand Mitte Dezember). Ein Kollege (Mitte mehr...
Gelsenkirchen-Horst
Auf zur Protestdemo – Der RAG die „Rote Karte“
Am Samstag, den 23. Januar, findet um 11 Uhr in Gelsenkirchen Horst eine Protestdemonstration statt. mehr...
Christiano Ronaldo Verdienst bei Juventus Turin beträgt magere 34 Millionen Euro im Jahr. Das sind „nur“ 2,8 Millionen im Monat. mehr...
...Mit Empörung und Wut verurteilen viele von Euch und aus der Bevölkerung die Pläne der Geschäftsführung von Mahle, das Werk in Gaildorf bis 2023 zu schließen. Jahrzehntelang haben mehr...
Das „Handelsblatt“ vom 19. Januar schreibt: „Bei Daimler greifen die Corona-Schutzmaßnahmen in den Fabriken, versichert Personalchef Wilfried Porth: 'Die Infektionszahlen an unseren Standorten mehr...
Wie aus Mitarbeiterkreisen zu erfahren ist, will die Firma Rubix (ehem. Brammer), ansässig am Logistik-Park A 2, nach nur drei Jahren in Bergkamen ihr Werk bereits wieder schließen. Die gut mehr...
Obama hatte es massiv gefördert, Trump munter weiter geführt und unter Joe Biden bleibt Blackrock konsequent mit an der Regierung. Dieser holte Brian Deese an Bord: Der Chef der Abteilung für mehr...
Auch in der zweiten Verhandlungsrunde zwischen den regionalen Unternehmerverbänden bekräftigten die Metallkapitalisten ihre Forderung nach einer erneuten Nullrunde und Einschnitte in bestehende mehr...
Thüringen
Jürgen Pohl (AfD) - Heuchler im Auftrag des Kapitals
In einer Bundestagsrede vom 17. Dezember 2020 ritt der Großsprecher des Kapitals, Jürgen Pohl (AfD), eine Attacke gegen die Gewerkschaften des DGB. mehr...
Berlin
"Wir haben es satt 2021" - Agrarpolitik abwählen!?
Am 16.Januar demonstrierte das Bündnis „Wir haben es satt!“ in Berlin mit etwa 30 Traktoren und Tausenden „Fußabdrücken“ (Zuschriften aus ganze Deutschland) vor dem Kanzleramt und vor der mehr...
Unter der Überschrift: “Verbot von Werkverträgen wirkt“ berichten die „Dresdner Neuesten Nachrichten“ vom 2./3. Januar über erste Folgen des seit 1. Januar 2021 geltenden mehr...
Nach über 100 Jahren will der US-Konzern Ford seine letzten drei Werke in Brasilien schließen. Es geht um die Werke Camaçari im Bundesstaat Bahia, Taubaté im Bundesstaat São Paulo sowie das Werk mehr...
Die im Bruttoinlandsprodukt (BIP) gemessene Wirtschaftsleistung Deutschlands brach nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes im letzten Jahr um 5,0 Prozent im Vergleich zum mehr...
Ola Källenius ist nicht nur Chef von Daimler, sondern gibt sich inzwischen auch als oberster „Grüner“ unter den hiesigen Autokonzernen: „Die Verkäufe unserer Plug-in-Hybride und mehr...
Die Kampagne „Wir haben es satt“ protestiert am Samstag, 16. Januar, in Berlin. Auch die MLPD hat dazu aufgerufen.
mehr...
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland schrumpfte 2020 gegenüber dem Vorjahr um 5,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. In der weltweiten Finanz-und Wirtschaftskrise 2009 mehr...
Auf der einen Seite werden die Kollegen der Leiharbeit rausgeschmissen. Andererseits sollen wir in Rohbau und Lack länger arbeiten. Wie passt das zusammen? mehr...