Wirtschaft
Arbeitszeitangleichung in Ostdeutschland
„35 Stunden für alle – SOFORT!“
Die Rote Fahne Redaktion erreichten Berichte und Erklärungen zur Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen in Ostdeutschland: mehr...
Die US-amerikanische Investmentbank JPMorgan steht als Geldgeber hinter der neu geschaffenen Super League. Das bestätigte das Unternehmen mit Sitz in New York am Montag. "Ich kann bestätigen, mehr...
Kampf um die 35-Stunden-Woche in der Metallindustrie
Welle der Solidarität mit den Metallern in Ostdeutschland
Viele Gliederungen und Bereiche der IG Metall erklären sich solidarisch mit dem Kampf für die 35-Stunden-Woche in der Metallindustrie in Ostdeutschland. mehr...
Um die Rolle Chinas als ökonomische Supermacht zu festigen, genehmigte die staatliche Kommission zur Kontrolle und Verwaltung von Staatsvermögen (Sasac) des neuimperialistischen China die mehr...
Eine neue Studie, die die Professoren Nico Dragano von der Medizinischen Fakultät des Universitätsklinikums Düsseldorf und Morten Wahrendorf (Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf) mehr...
In den Frühschichten sieht man die Kolleginnen und Kollegen der Reinigungsfirma. mehr...
+++ Letzte Meldung +++ Letzte Meldung
Sachsen: Gerichtsbeschluss: Warnstreiks sind rechtens!
Gerade wurde bekannt, dass das Landesarbeitsgericht in Chemnitz entschieden hat, dass die 24-Stunden-Warnstreiks in der laufenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie rechtens sind! Das mehr...
Bei Außentemperaturen von bis zu -18° in Halle 3a der Beta Anlage schien es auf der Westfalenhütte kein Corona mehr zu geben. mehr...
40 Milliarden Euro werden die 100 größten deutschen Aktiengesellschaften in diesem Jahr ausschütten, schätzen Wirtschaftsexperten. Großkonzerne wie Daimler, Siemens, Volkswagen, BMW, BASF oder mehr...
Der gestrige Kammertermin des Bergmanns Asim Sengül, der in Essen stattfand ( mehr...
In der Schlange der Wartenden am Testzentrum bekomme ich oft Stirnrunzeln als Reaktion, wenn ich berichte, dass ich mich mit AstraZeneca habe impfen lassen. Man wisse doch, dass dieser Impfstoff mehr...
ThyssenKrupp
Schlechtere Ausbildung wegen Corona
Wir müssen uns gegen die massive Verschlechterung der Qualität der Ausbildung zur Wehr setzen. mehr...
Viele Jahre ist es nun her, dass den Auszubildenden die volle Übernahme aufgekündigt wurde. mehr...
Diktatur der Monopole
Warum zum Teufel kriegt Deutschland die Pandemie nicht in den Griff?
"No-Covid ist eine schöne Vorstellung. Aber sie funktioniert nur als Gedankenexperiment. Wir werden lernen müssen, mit dem Virus zu leben", so offenherzig wie menschenverachtend äußert sich der mehr...
Kumpel gegen RAG
Ein Bergmann kämpft weiter um seine Rechte
Am morgigen Mittwoch, 14. April, findet ab 11.30 Uhr vor dem Arbeitsgericht Essen (AZ 5 Ca 128/2, Saal N 324) ein wichtiger Kammertermin statt. Entschieden wird über die Lohnklage eines Bergmanns mehr...
Nachdem der Vorstand nicht damit durchgekommen ist, uns das Weihnachtsgeld zu klauen, versuchen sie es jetzt mit den Azubis. mehr...
„Die Lage in den Krankenhäusern in Niedersachsen ist entspannt“ - das behauptete der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil am 8. April im ZDF-Morgenmagazin. mehr...
Seit die Unternehmen die Krisenlasten mit Personalabbau massiv auf die Belegschaften abwälzen, ist die Arbeitslosigkeit unter Ingenieuren in Deutschland um 40 Prozent und im Automobil- und mehr...
Im Dezember 2020 kam der Kollege Kevin K. im Rohrbiegewerk von Mannesmann Grobblech durch einen grausamen Arbeitsunfall ums Leben. Die Ursachen dieses Arbeitsunfalls dürfen nicht unter den Teppich mehr...