Wissenschaft und Technik
Rote Fahne 07/2020
Die Spanische Grippe – eine zensierte Pandemie
Was bis heute wenig bekannt ist: Der sogenannten Spanischen Grippe fielen in den Jahren 1918 bis 1920 in zwei Wellen geschätzte 25 bis 50 Millionen Menschen zum Opfer – mehr als in den mehr...
Zum heutigen Weltkrebstag veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation der UNO, die WHO, ihre Prognose: Die Zahl der Krebsfälle weltweit dürfte sich bis 2040 fast verdoppeln. (1) mehr...
Rote Fahne 03/2020
Snowdens Appell und Erdogans Staatstrojaner
Vom 27. bis 30.12.2019 fand in Leipzig zum 36. Mal der „Chaos Communication Congress“ (C3) statt. Der Jahreskongress des Chaos Computer Club (CCC) ist mit Tausenden von ehrenamtlich Aktiven und mehr...
Das Forum „Offene Akademie – Fortschrittliche Wissenschaft und Kultur“ hat das Programm ihrer Wochentagung im April 2020 veröffentlicht. Sie lädt Wissenschaftler, mehr...
Anlässlich der 112. Jahrestagung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft in Jena richtete das Institut für Zoologie und Evolutionsforschung der Friedrich-Schiller-Universität Jena eine mehr...
Rote Fahne 22/2019
Krise im Maschinenbau und die Folgen
Die bürgerliche Presse geht auf die krisenhafte Lage des Maschinenbaus in Deutschland ein, spricht sogar von Krise. Aber zugleich verdeckt sie, wie stark die negative Entwicklung zur Vertiefung der mehr...
Die Vergabe der Batterieforschungsfabrik nach Münster, die Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) veranlasst hat, stößt auf Kritik der bürgerlichen Parteien, bis hinein in die CDU. mehr...
Laut aktueller ARD/ZDF-Onlinestudie erreicht das Internet in der Gesamtbevölkerung eine Tagesreichweite von 71 Prozent. 2018 waren es noch 67 Prozent. Unter den 14- bis 29-Jährigen gibt es mit mehr...
Der Nobelpreis für Physik 2019 wurde jeweils zur Hälfte an den Kanadier James Peebles sowie an die Schweizer Michel Mayor und Didier Queloz für ihre Beiträge zum Verständnis des Platzes der Erde mehr...
Der Klimaforscher Prof. Mojib Latif vom Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung hat das vom Klimakabinett der Bundesregierung beschlossene neue Klimapaket heftig kritisiert: "Man muss es so mehr...
Rote Fahne 17/2019
5G-Mobilfunktechnologie dialektisch beurteilen
Am 19. März 2019 startete in Deutschland die Versteigerung von Frequenzen für die 5G-Technik in den Bereichen 2 GHz und 3,4 bis 3,7 GHz. Ein auf Rote Fahne News veröffentlichter Artikel dazu, mehr...
Rote Fahne 15/2019
Propaganda und Wirklichkeit der „künstlichen Intelligenz“
Die sogenannte „künstliche Intelligenz“ (KI) wird seit einiger Zeit nahezu als Allheilmittel für viele Probleme der Produktion, des Internets und sogar in der Gesellschaft angepriesen. Was hat mehr...
MLPD
Veränderte Webseite der MLPD geht an den Start
Auf mlpd.de informieren sich jährlich hunderttausende Menschen über die Partei. Auf der Suche nach grundsätzlichen Antworten und nach einer Perspektive ist die Webseite oft der erste Kontakt mit mehr...
Am 8. April stellten einzelne Vertreter im Namen der "Fridays for Future"-Bewegung auf einer bundesweiten Pressekonferenz ein zentrales Forderungspapier vor. mehr...
Der aus der hindu-faschistischen Bewegung stammende indische Premierminister Navendra Modi eröffnete vor kurzem den 106. sogenannten "Indian Science Congress". Es erweist sich als Forum extrem mehr...
Im Naturgeschichtlichen Museum in Jerusalem verstecken die Kuratoren alle Exponate, die der biblischen Schöpfungsgeschichte widersprechen, hinter Vorhängen - "egal, ob es sich um Schädel früher mehr...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Offene Akademie – Fortschrittliche Wissenschaft und Kultur an der Hochschule" an der Westfälischen Hochschule Recklinghausen findet am 9. Januar 2019 die mehr...
Der bekannte Autor des in zehn Sprachen übersetzten Buches „Der Schmutzige Krieg gegen Syrien“ Tim Anderson ist am 3. Dezember von seinem Lehrstuhl für Politik und Ökonomie an der mehr...
Eine Initiative von Studierenden und Wissenschaftlern des „Hamburger Gesprächskreises Dialektik & Materialismus“ plant für den 17. November an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften mehr...